haus bp
itter








thomas parth :
die architektur ist durchschaubar:
es sind drei verschieden große kuben.
zwei liegen unten und einer sitzt obendrauf.
die kuben unten sind aus beton, der obendrauf ist aus holz.
rundherum ist natur.
das ist von außen.
drinnen wird die architektur zum haus:
was von außen noch so bestimmt und getrennt war,
ist nun aufgebrochen.
aufgebrochen und verbunden
und ebenfalls durchschaubar.
für die blicke
von unten nach oben und von hinten nach vorne – oder umgekehrt.
für das zusammenleben
von unten nach oben und von vorne nach hinten.
oder auch umgekehrt.
doch das ist nicht alles:
in der aufgebrochenen offenheit verbleiben die nischen.
sie sind notwendig.
für den rückzug.
was bleibt, sind die blicke:
nach oben und unten und nach hinten und vorne
und rundherum in die natur,
der diese architektur ersichtlich gut tut.
projekt
privathaus
innsbruck, a
auftraggeber
privat
sonstiges
fertigstellung | sommer 2014
fotograf | lukas schaller
text | thomas parth
team
peter reiter
dietmar gems